Der Krieg in Osteuropa blendet in der Wahrnehmung des Einzelnen aus, was vor Ort, in Ländern, die als besonders nachbarschaftlich gelten, geschieht. Doch gerade in diesen Ländern vollziehen sich Veränderungen, die die Geschichte des gesamten Planeten verändern. In Afrika zum Beispiel werden Konflikte nicht mehr in der
Read more →Archiv für die Kategorie Geopolitik
Nach jahrelanger passiver und stiller Teilnahme beschloss Italien am 3. Mai, seine Beteiligung an der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu aktivieren und ein hochrangiges Treffen zwischen dem Generalsekretär der ISA, Michael Lodge, dem Minister für Katastrophenschutz, Nello Musumeci, dem Umweltminister, Gilberto Pichetto Fratin, und dem Unterstaatssekretär im Außenministerium,
Read more →Bei den US-Zwischenwahlen im Januar 2023 wurde der Republikaner Ron DeSantis als Gouverneur von Florida wiedergewählt. In seinem Bundesstaat konnte er Sitze in Gebieten gewinnen, die traditionell von demokratischen Kandidaten gehalten werden. Dies gelang ihm, indem er die Fahne des religiösen Extremismus schwenkte und es schaffte, sogar
Read more →Ein Jahr nach Beginn des Krieges: Wer gewinnt ihn? Militärisch konnte sich Kiew dank der westlichen Unterstützung behaupten. Aber auf wirtschaftlicher und diplomatischer Ebene sieht es trotz der von vielen Ländern verhängten Wirtschaftssanktionen anders aus, als es scheint. Die Reisen des russischen Außenministers Sergej Lawrow in viele
Read more →Während die Augen der Welt auf die russisch-ukrainische Grenze und auf die Grenze zwischen China und Taiwan gerichtet sind, werden Konflikte von weltweiter Bedeutung ausgetragen, als ob es sinnlos wäre, sich um das Morgen zu sorgen. Es gibt eine geografische Achse, die von Äthiopien und Eritrea bis
Read more →Europa befindet sich in einer tiefen Krise. Genau wie vor einem Jahrhundert könnte Sarajevo der Schauplatz sein, an dem der Funke, der zum Weltkrieg führte, entzündet wurde. Es ist ein kleiner Funke, vorerst, ein lokaler Konflikt zwischen drei ethnischen Gruppen, die sich schon immer bekriegt haben, aber
Read more →Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa ist einem Verfahren, das zu seinem Rücktritt führen wird, einen Schritt näher gekommen. Wie im Fall seines Vorgängers (und vielleicht Nachfolgers) Jacob Zuma konnte eine unabhängige Untersuchungskommission schwerwiegende Korruptionsfälle aufdecken – eine Kommission, die von Geheimdienstmitarbeitern gesteuert wird, von denen in der
Read more →Sein Name flößt mindestens fünf Generationen von Politikern, Militärs und Unternehmern Respekt und Ehrfurcht ein: Henry Kissinger, Berater von Präsidenten, Friedensnobelpreisträger von 1973 (für die Entscheidung über das Ende des Vietnamkriegs, den er selbst mit ausgelöst hatte), wird 2023 100 Jahre alt werden. Ein Jahrhundert, in dem
Read more →Ein kalter November im Jahr 1968, Schnee und Verzweiflung und ein Lied. Um die Demokratie zu verteidigen, singt eine charmante und stolze Mittzwanzigerin mit Stiefeln und Haaren, wie sie in London getragen werden, und Augen, die mit dem schweren Schwarz der Revolte geschminkt sind. Im kulturellen Ferment,
Read more →Europa hat keine Freunde. Im Gegenteil: Wie wir in den letzten zehn Monaten gesehen haben, ist sie die fette Kuh, die im Schlachthof einer globalen Krise – ökologisch, wirtschaftlich und sozial – geschlachtet werden soll, für die niemand eine Lösung hat, außer eben die, mit protektionistischen Entscheidungen
Read more →