Die lange Welle des Brüsseler Bestechungsskandals füllt nach wie vor die Zeitungsseiten – und das ist gut so, denn so hat die öffentliche Meinung endlich Zugang zu einer undurchsichtigen und gefährlichen Galaxie wie der des diplomatischen Lobbyismus, der in den letzten Jahrzehnten die Haltung der EU in
Read more →Archiv für die Kategorie IBI World Großbritannien
Sein Name ist Lorenzo Vidino, ein nach Amerika verpflanzter Italiener, und er widmet sein Leben dem Versuch, die Welt davon zu überzeugen, dass die Palästinenser und ihre (sehr wenigen) Verbündeten Teil eines gigantischen Komplotts sind, um die christliche Welt zu stürzen – mit Eisen und Feuer. Die
Read more →In den dunkelsten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte die Verfolgung der schwarzen Bevölkerung in Südafrika ein noch nie dagewesenes Ausmaß an Gewalt. Diejenigen, die sich gegen das berüchtigte Apartheidregime auflehnen, zahlen den Preis, und es gehört viel Mut dazu, sich gegen die rassistische Unterdrückung der schwarzen
Read more →Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa ist einem Verfahren, das zu seinem Rücktritt führen wird, einen Schritt näher gekommen. Wie im Fall seines Vorgängers (und vielleicht Nachfolgers) Jacob Zuma konnte eine unabhängige Untersuchungskommission schwerwiegende Korruptionsfälle aufdecken – eine Kommission, die von Geheimdienstmitarbeitern gesteuert wird, von denen in der
Read more →Sein Name flößt mindestens fünf Generationen von Politikern, Militärs und Unternehmern Respekt und Ehrfurcht ein: Henry Kissinger, Berater von Präsidenten, Friedensnobelpreisträger von 1973 (für die Entscheidung über das Ende des Vietnamkriegs, den er selbst mit ausgelöst hatte), wird 2023 100 Jahre alt werden. Ein Jahrhundert, in dem
Read more →Selbst die Reichen weinen. Wie in der berühmten mexikanischen Telenovela kommt es vor, dass ein missverstandener Milliardär das Nachsehen hat. Ein Verfechter des hypertechnologischen Fortschritts, Mark Zuckerberg[1], wird von den Investoren im Stich gelassen. Die dystopische Vision des Projekts und ein Mangel an Klarheit vertreiben gelangweilte Nutzer
Read more →Als Orson Welles 1941 sein Meisterwerk „Citizen Kane“ in die Kinos brachte, befand sich der Weltjournalismus auf dem Höhepunkt seines Einflusses[1]. Trotz der Tatsache, dass die Weltbevölkerung nach wie vor unter deprimierenden Lese- und Schreibbedingungen lebt, kauft mindestens jeder zehnte Bürger täglich eine Tageszeitung, und die Menschen
Read more →Phosphoreszierende Strände, die im Dunkeln leuchten. Die erste Open-Air-Skipiste am Arabischen Golf. Milliarden von Bäumen in einem von Wüste geprägten Land gepflanzt. Züge, die schweben. Die höchste Anzahl von Sternerestaurants pro Einwohner. Fliegende Taxis, angetrieben von Drohnen. Ein künstlicher Mond. Eine autofreie, kohlenstofffreie Stadt, die über 170
Read more →Es gibt ein altes kurdisches Sprichwort, das in einem Satz eine so große Wahrheit sagt, dass sie unerträglich ist: „Die Kurden haben keine Freunde außer ihren Bergen“. Und die Meilensteine ihrer Geschichte, die durch den Verrat, den sie erlitten haben, gekennzeichnet sind, sind ein trauriger Beweis dafür.
Read more →Wenn Historiker und Soziologen in Zukunft über das gescheiterte amerikanische Experiment schreiben, werden sie feststellen müssen, dass dieses riesige Land trotz der Rhetorik von Freiheit und Gleichheit ein Sündenpfuhl des Rassismus, der Frauenfeindlichkeit, der Homophobie, der Fremdenfeindlichkeit, des religiösen Fundamentalismus, des wissenschaftsfeindlichen Obskurantismus, der Ignoranz und –
Read more →