Der Einmarsch in die Ukraine ist ein umfassender strategischer Schachzug der russischen Regierung, der seit Jahren sorgfältig vorbereitet und bis ins kleinste Detail durchdacht wurde. Es geht nicht nur darum, politische, diplomatische und militärische Verbündete zu finden, sondern auch darum, Unternehmen zu finden, die die russische Wirtschaft
Read more →Archiv für die Kategorie Dossier Pulverfass Russland
Ein Jahr nach Beginn des Krieges: Wer gewinnt ihn? Militärisch konnte sich Kiew dank der westlichen Unterstützung behaupten. Aber auf wirtschaftlicher und diplomatischer Ebene sieht es trotz der von vielen Ländern verhängten Wirtschaftssanktionen anders aus, als es scheint. Die Reisen des russischen Außenministers Sergej Lawrow in viele
Read more →Die gegen Russland verhängten Sanktionen haben kaum sichtbare Auswirkungen auf Putins kriegerische Entscheidungen, und der Krieg kostet Dutzende von Milliarden Euro. Zum Teil handelt es sich dabei um zynische Investitionen, da Europa und die Vereinigten Staaten, wenn die Ukraine (wie wir alle hoffen) gewinnt, einen großen Teil
Read more →Mehr als zehn Jahre nach dem blutigen Ende der Diktatur von Muammar Gaddafi ist Libyen nach wie vor ein zweigeteiltes Land: auf der einen Seite die pro-westliche Regierung in Tripolis unter der Führung von Fayaz Al-Serraj und auf der anderen Seite die pro-russische Regierung von General
Read more →Europa befindet sich in einer tiefen Krise. Genau wie vor einem Jahrhundert könnte Sarajevo der Schauplatz sein, an dem der Funke, der zum Weltkrieg führte, entzündet wurde. Es ist ein kleiner Funke, vorerst, ein lokaler Konflikt zwischen drei ethnischen Gruppen, die sich schon immer bekriegt haben, aber
Read more →In der Eröffnungsszene des Films „Lord of War“ von 2005 erklärt Nicolas Cage, tadellos gekleidet in einer Kriegsszene, in der der Boden mit Tausenden von Maschinengewehrgranaten übersät ist: „Auf der Welt sind 550 Millionen Schusswaffen im Umlauf, eine auf 12 Menschen. Meine Frage ist: Wie können wir
Read more →Er wurde aus einem Fenster im sechsten Stock eines Moskauer Krankenhauses geworfen: Der Vorstandsvorsitzende des russischen Ölgiganten, Ravil Maganov, starb heute Morgen im Alter von 67 Jahren und folgte damit dem Schicksal seines Kollegen Alexander Subbotin, der im März (offiziell an einem Herzinfarkt) durch eine Kugel im
Read more →Eine Szene aus einem amerikanischen Film. Das Opfer steigt ins Auto, dreht den Schlüssel um, und aus einigen Metern Entfernung drückt jemand auf einen Knopf, und alles verwandelt sich in eine Feuerwolke. Auf diese Weise stirbt in der Nacht des 21. August die russische Journalistin Darya Dugina.
Read more →Vor zwei Jahren stimmten Millionen von Weißrussen, die der autoritären Regierung von Alexander Lukaschenko überdrüssig waren, für einen Wechsel. Am 9. August 2020 gingen Millionen von Weißrussen in der Hoffnung auf einen Wandel zu den Wahlurnen. In vielen Wahllokalen erhielt Swetlana Tichanowskaja die Mehrheit der Stimmen, aber
Read more →Der Einmarsch in die Ukraine entsetzt uns. Denn wie der Krieg im ehemaligen Jugoslawien ist er so nah: Menschen, die fliehen und sich in unseren Regionen verstecken, Benzin- und Lebensmittelkosten, die in die Höhe schießen, die Mobilisierung unserer Armeen. Putin macht uns Angst, denn er ist zu
Read more →