Ein gut aussehender junger Mann geht hinter Carla Bruni. Er begleitet sie und Nicolas Sarkozy zu wichtigen Terminen. Er spricht über Geld, Karrieren und Milliardärsverträge. Die Presse entdeckt ihn und nimmt ihn in die Mangel, bis die ganze Galeone Sarkozy versenkt ist. Aber nicht er. Grégoire Verdeaux
Read more →Archiv für die Kategorie IBI World Frankreich
Das letzte halbe Jahrhundert der Geschichte der Demokratischen Republik Kongo (ehemals Zaire) ist voller Blut. Blut, das in Bürgerkriegen, aber auch in Konflikten mit Nachbarländern, gegen die Privatarmeen ausländischer Geschäftsleute vergossen wurde oder weil es versucht wurde, die Gewalt kleiner Gruppen von als Rebellen getarnten Banditen einzudämmen.
Read more →In Westafrika, unter den Staaten, die aus der Berliner Konferenz von 1884 hervorgegangen sind, die ohne Respekt vor der säkularen Geschichte lokaler ethnischer Gruppen Nationen mit Herrschern schuf und endlose blutige Konflikte verursachte, gehört Mali zu den ärmsten und instabilsten. Um genau zu sein: Es ist geradezu
Read more →Endloser Sand. Wie in einem Albtraum. Eine Landschaft, in der kein Punkt unterschieden werden kann, um es mit Gedanken zu erfassen, in der es keine richtige Richtung gibt. Es heißt Mauretanien und ist eines der ärmsten Länder der Welt (157.), da hier fast zwei Drittel der Menschen
Read more →Der Persische Golf ist seit Jahren Schauplatz einer muskulösen Auseinandersetzung zwischen dem Iran und seinen Nachbarn. Ein Vergleich, der im Laufe der Jahre komplexer und gefährlicher geworden ist, weil Russen und Amerikaner über das Gleichgewicht (und die Verteilung von Erdöl) mitreden wollen. Nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs
Read more →Tschad: Ein Binnenstaat im Herzen des afrikanischen Kontinents, im Zentrum der Sahara, so groß wie Frankreich, Italien und Deutschland zusammengerechnet (1.284.000 Quadratkilometer), aber fast unbewohnt: bis vor 20 Jahren die Einwohnerzahl der Schweiz. Heute haben sie sich verdoppelt und fast 16 Millionen Seelen, aber es gibt immer
Read more →Am 4. August 2020, kurz nach sechs Uhr nachmittags, explodierten, im Hafengebiet von Beirut, der Hauptstadt des Libanon, 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat (aufgrund ihrer Gefährlichkeit)[1], die 2013 von einem russischen[2] Schiff beschlagnahmt wurden[3], und im Hafen wegen des Bankrotts seines Besitzers und ohne Vorsichtsmaßnahmen in einem Hangar der
Read more →Ein Sprichwort sagt, dass es niemanden gibt, der radikaler ist als ein Konvertit. Mohamed Louizi ist ein klares Beispiel dafür: Nach eigenen Angaben begann er seine Karriere als Aktivist (im Jahr 2002) als Mitglied der UOIF (Union des Organizations Islamiques de France): eine Organisation, die der Muslimbruderschaft
Read more →